Im Kompetenzsektor geht es weiter mit Vereinsmanagement, 04.11.2016 – 06.11.2016. Politisches Handeln kann sich nicht in kurzfristigen Aktionen und Kampagnen erschöpfen. Wer seine Ziele langfristig verfolgen will, ist mit dem Werkzeug des Vereins nach wie vor gut bedient. Dabei ist der Verein selbst auch eine Lehrstube der Demokratie: Wie werden Entscheidungen getroffen? Welche Strukturen sind sinnvoll? Welche Ziele setzt sich die Organisation? Das Seminar beleuchtet dabei verschiedene Aspekte wie Vereinsgründung, das Schaffen lebendiger demokratischer Kultur oder die Einbettung von Vereinen in größere gesellschaftliche Zusammenhänge.
Zwischen Change und Charity — Vereinsgründung und -management kompakt, Link
Datum: 04.11.2016 – 06.11.2016
Ort: Bonn
Seminarnummer: WA 1623
Teilnahmebeitrag: 60,00 Euro (inkl. Vollpension)
Anmeldung: Anmeldeformular
In unserem nagelneuen Seminarangebot für Herbst und Winter 2016 findet Ihr noch viele weitere spannende Themen, z. B.:
— Die EU nach dem Brexit-Schock, Exkursion nach Brüssel, 06.11.2016 – 09.11.2016 — Asyl ist Menschenrecht, Asylrecht und -politik: Hintergründe und Handlungsoptionen, 11.11.2016 – 13.11.2016 — Armut, Ungleichheit und Gesundheit, Über(-)Lebenschancen in einer globalisierten Welt, 02.12.2016 – 04.12.2016 — Herausforderung AfD, Programm, Gesellschaftsanalyse, politische Ziele, 16.12.2016 – 18.12.2016 —
Alle Seminare findet Ihr stets aktuell unter:
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
Euer v.f.h. – Team